Kontakt

Textbüro Wichlatz

Marktgasse 2

41812 Erkelenz

Tel. 02431 - 97 43 961

helmut.wichlatz@t-online.de

Wichlatz liest ...

 

 

... auch in einfacher Sprache. Im Rahmen der inklusiven Kulturarbeit bietet Helmut Wichlatz auch Literaturlesungen in einfacher Sprache für Menschen mit Behinderung, Demenz, Migrationshintergrund oder Lesestarter. Premiere feierte die Idee im Heinsberger Café Samocca mit "Romeo und Julia". Mittlerweile wurde die Mutter aller Liebesgeschichten in leichter Sprache auch vor Grundschülern aufgeführt - mit Erfolg. "Ich habe noch nie erlebt, dass sie eine Stunde lang so konzentriert zugehört haben", lautete der anerkennende Kommentar einer Lehrerin. Nun wird schon am zweiten Streich geschraubt. "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner in einer bearbeiteten Fassung steht ab November auf dem Programm. Informationen über das aktuelle Programm und Termine gibt es unter 02431 97 43 960.

 

Einfach lesen!

Zusammen mit meinem Buddy André Krings stelle ich in der Kulturkapelle der Residenz Irmgardis drei wunderbare Bücher in einfacher Sprache vor. Dazu Kaffe&Kuchen, was will der Mensch mehr?

12. August: Sommerlesung in Wegberg

Zusammen mit Kurt Lehmkuhl und René Wagner auf Einladung von Thorsten Heiss beginnt um 20 Uhr die wievielteauchimmer Lesung dieser Traditions-Veranstaltung.

Mittsommernachtslesung, die Zweite!

Nachdem die Mittsommernachtslesung am 24. Juni gnadenlos abgesoffen ist, holen wir sie natürlich etwas weniger mittsommernächtlich am 5. August um 21 Uhr nach!

"Vorsicht, freilaufender Menschenfreund!"

Endlich: zweiter Anlauf bei Tante Käthe

Walpurgislesung in der Nacht zum 1. Mai. Natürlich auf dem Friedhof, natürlich auf eigene Gefahr, natürlich geil!

"Vorsicht, freilaufender Menschenfreund!"

18. November bei Tante Käthe!

Ab 19.30 Uhr gibt es bei Tante Käthe am Markt in Erkelenz Kolumnen aus rund zehn aufregenden Jahren. Gesammelt wurden sie in den Bänden "Sie kennen mich, ich bin ein Menschenfreund" und "Vorsicht, freilaufender Menschenfreund!"

Mittsommernachtslesung 2021

Am 18. und 25. Juni findet die Mittsommernachtslesung um 22 Uhr auf dem Alten Friedhof, Brückstraße, in Erkelenz statt.

Die Karten gibt es im Erkelenzer Buchhandel und bei den Organisatoren.

 

Bitte Stühle, Getränke und einen aktuellen Coronatest mitbringen!